Öffentlichkeitsarbeit ist einer der Schwerpunkte unserer Aktivitäten.








Denn der Erhalt der wilden Populationen von Lachs und Meerforelle bzw. deren Wiedereinbürgerung ist keineswegs nur eine Angelegenheit der Biologie. Die Belange der Wandersalmoniden sind durch die internationale Ausdehnung ihrer Lebensräume so eng an die unterschiedlichsten öffentlichen Bereiche wie Wirtschaft, Politik und Umweltschutz verknüpft, daß es grundverkehrt wäre, diese Aktivitäten im wissenschaftlich-biologischen zu belassen. So organisieren Mitglieder der LMS, die auch in anderen Bereichen rund um den Erhalt von Lachs und Meerforelle engagiert sind, Veranstaltungen für das interessierte Publikum. Allen voran wären Hartmut Kloß und Günther Ohnesorge zu nennen. Hartmut Kloß mit der Durchführung von Speycast Kursen. Inzwischen hat sich sogar ein jährlicher Kursus mit dem berühmten Casting Experten Scott Mackenzie etabliert. Und Günther Ohnesorge als Organisator der Gronauer Lachstage.









Artikel über den Ausbau des Lachsstützpunktes mit finanzieller Unterstützung der LMS