Etwa jährlich treffen sich die engagierten Freunde des Wildlachses auf Einladung der LMS zu einem Benefiz-Dinner, um die Aktivitäten des North Atlantic Salmon Funds zum Erhalt des Wildlachses in seiner marinen Lebensphase zu unterstützen. Zu dem gesellschaftlichen Ereignis finden sich viele Prominente der internationalen Salmonidenförderverbände ein. Orri Vigfusson aus Island ist regelmäßiger Ehrengast der Veranstaltung.
Den Gesamterlös aus Dinner und Tombola stellen wir als deutschen Beitrag der Arbeit des NASF zur Mitfinanzierung der Quotenaufkäufe zur Verfügung. Das Salmon Dinner hat sich als Erfolgsevent etablieren können. In den vergangenen Jahren konnten so fünfstellige Summen pro Abend erbracht werden.
Gala Abend
Das Salmon Dinner ist ein Gewinn für alle ........

... nette Gesellschaft, angeregte niveauvolle Gespräche, Fachsimpelei, neue Kontakte, festliche Atmosphäre, wertvolle Tombola Gewinne und als Resultat direkte Hilfe für den Wildlachs.

... nette Gesellschaft, angeregte niveauvolle Gespräche, Fachsimpelei, neue Kontakte, festliche Atmosphäre, wertvolle Tombola Gewinne und als Resultat direkte Hilfe für den Wildlachs.
Award
Verleihung der ersten"Orri-Vigfusson-Medaille" der LMS 2000 durch Orri Vigfusson an Günter Brüning - siehe unteres Bild -, einen der unbestrittenen Lachspioniere in Norddeutschland. Brüning hatte bereits vor über 20 Jahren als damaliger Präsident des Fischereiverbandes Weser-Ems die Möglichkeit der Lachswiedereinbürgerung erkannt und beharrlich gegen Verständnislosigkeit und Widerstände angefochten. Die norddeutsche, fast ausschließlich durch Sportfischer aus den Kreisen der VDSF vorangetriebene Wiedereinbürgerungsinitiative für den Atlantischen Lachs wäre in ihrem heutigen erfreulichen Status ohne seine Vorarbeit nicht denkbar.

Fundraising
Eine attraktive Tombola mit wertvollen Preisen zum "Fundraising" für den NASF rundet traditionsgemäß die Veranstaltung ab. Spenden von Privatpersonen, Firmen, Organisationen und Verbänden tragen dazu bei, dass am Ende ein nennenswerter Betrag an den NASF zur Sicherung der Lachsbestände auf der Hochsee überreicht werden kann. Geldmittel, zur Verfügung gestellt von der Basis, die der Rückehrrate des Lachses in unsere Flüsse unmittelbar zugute kommen.